Einheit: FF Pfaffen-Schwabenheim
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim zusammen mit der Ausrückegemeinschaft zu einem Flächenbrand nach Pfaffen-Schwabenheim alarmiert. Ein genehmigtes Grünschnittfeuer war außer Kontrolle geraten und hatte Teile einer umzäunten Weide in Brand gesetzt. Mittels...
Kurz nach der Mittagszeit wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim unter dem Stichwort ‘Tierrettung’ ins benachbarte Pfaffen-Schwabenheim beordert. Am Glockenturm der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche hatte sich – am Fuß des spitz zulaufenden Dachs nahe der Regenrinne...
Eine auffällige Ölspur, die sich entlang der Biebelsheimer Hauptstraße zog und in einer engen Kurve Richtung Ortsausfahrt – insbesondere für Fahr- und Motorräder – eine potentielle Gefahrenquelle darstellte, war Grund für die erste Alarmierung...
Am Samstagvormittag wurde die Ausrückegemeinschaft Pleitersheim, Pfaffen-Schwabenheim und Biebelsheim durch die Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert; – der Alarm ertönte um 10.50 Uhr. Im oberen Stockwerk eines Wohngebäudes hatte sich ein medizinischer Notfall...
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Einheit Pleitersheim in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00.15 Uhr nach Pfaffen-Schwabenheim alarmiert. Im oberen Stockwerk eines Wohnhauses befand sich eine leblose Person. Um sich Zutritt...
Plötzlich einsetzender Starkregen führte am Sonntagmittag zur Überflutung privater Kellerräume in der Ortsgemeinde Pfaffen-Schwabenheim. Die große Niederschlagsmenge konnte in der Kürze der Zeit von der Kanalisation und dem Boden nicht aufgenommen werden, sodass Wasser...
Zu einem auf den zweiten Blick etwas ungewöhnlichen Einsatz wurde die Einheit Pleitersheim am späten Montagnachmittag alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete ‘Auslaufende Gefahrstoffe’ – in diesem Fall Benzin – in der Gewerbestraße Pfaffen-Schwabenheim. Als Ursache...
In der Nacht vom 21. auf den 22. Mai, um 22.08 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim zusammen mit zahlreichen weiteren Einheiten zu einem Gebäudebrand in Pfaffen-Schwabenheim alarmiert. Die zur Textilwäscherei Reccius gehörende Halle...
Ein landwirtschaftliches Zugfahrzeug verlor auf der Fahrt Richtung Sprendlingen nach Abriss einer Hydraulikverbindung große Mengen an Hydraulikflüssigkeit. Zur Verkehrsabsicherung wurde die L413 vorübergehend einseitig gesperrt bis zur Übergabe der Einsatzstelle an den Landesbetrieb Mobilität...
Aus einem privaten PKW traten Betriebsstoffe aus. Wurde bei der Alarmierung zunächst eine Menge von ca. 50 Litern angegeben, erwies sich die tatsächliche Menge als deutlich geringer und konnte mit einfachen Mitteln aufgefangen werden....