Einheit: FF Pfaffen-Schwabenheim
Auf dem Gelände der ‘Chemische Fabrik Dr.Stöcker GmbH & Co.KG’ in Pfaffen-Schwabenheim löste am frühen Abend des 06. November die Brandmeldeanlage (BMA) aus. Unter Berücksichtigung des Gefahrenpotentials der vor Ort gelagerten Materialien und Stoffe...
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim: Unter dem Alarmstichwort ‘B2.05 – Garagenbrand’ wurden die Kameradinnen und Kameraden in die benachbarte Ortsgemeinde Pfaffen-Schwabenheim alarmiert. Letztlich rückte das Löschfahrzeug (TSF) mit einer Besatzungsstärke von nur einem...
Im Verbund mit der Ausrückegemeinschaft aus Pfaffen-Schwabenheim und Biebelsheim wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim am frühen Samstagabend von Polizei und Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Das Alarmstichwort auf dem Rufmelder: Türöffnung...
Am frühen Samstagabend erhielt die Leitstelle Bad Kreuznach über die Notrufapp Nora (ext. Link) einen Hinweis, wonach im Umfeld des ehemaligen Pfaffen-Schwabenheimer Klosters Gasgeruch wahrzunehmen sei. Das Alarmierungsstichwort setzte neben der Ausrückegemeinschaft aus Pfaffen-Schwabenheim,...
Am späten Sonntagabend beorderten Rufmelder und Sirene die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim in die benachbarte Ortsgemeinde Pfaffen-Schwabenheim. Anwohner der Hauptstraße (Kreuznacher Straße), Richtung Ortsausgang Bosenheim, glaubten Brandrauch sowie den Geruch von...
Bis zu einer Höhe von etwa sechs Metern loderten die Flammen empor, als ein Getreidefeld, gelegen am Pleitersheimer Ortsrand, am frühen Freitagnachmittag in Brand geriet. Angetrieben von leichtem Südwestwind, fraß sich das Feuer mit...
Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim: Am frühen Sonntagmorgen wurden die Kameradinnen und Kameraden nach Pfaffen-Schwabenheim beordert. Teile eines älteren Fachwerkhauses waren aus bisher noch ungeklärter Ursache aus der Seitenwand des Gebäudes gebrochen und...
Am frühen Abend des 20. Juni wurde die Pleitersheimer Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit den Einheiten der Ausrückegemeinschaft nach Biebelsheim alarmiert. Wahrscheinlich als Folge eines vorangegangenen Unwetters mit starken Windböen war ein Baum in eine...
Das Alarmstichwort ‘Unklare Rauchentwicklung‘ kann zu einem Einsatz führen, der bereits auf Anfahrt wieder beendet wird; – oder aber es kann sich zu einem Großeinsatz ausweiten. Letztgenanntes traf am Donnerstagabend zu, als die Kameradinnen...
Die Alarmstufe B3.03 in Verbindung mit dem Stichwort ‘Hallenbrand’ lässt erahnen, dass der bevorstehende Einsatz sehr wahrscheinlich länger andauern wird. Mit zwei Mann Besatzung auf dem Fahrzeug rückte die Pleitersheimer Wehr in den frühen...