Menschenrettung im Fokus
Die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim erprobten gemeinsam den Ernstfall in einer realitätsnahen Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung unter Atemschutz.
Die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim erprobten gemeinsam den Ernstfall in einer realitätsnahen Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung unter Atemschutz.
Am Freitag, den 05.05.23, führen die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim ab ca. 19.15 Uhr eine gemeinsame Einsatzübung in der Pleitersheimer Hauptstraße durch.
Anfang April führte die Pleitersheimer Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem ASB Bad Kreuznach einen Lehrgang ‘Erste-Hilfe im Feuerwehreinsatz’ durch.
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Gemeinsam übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim Ende Oktober realitätsnah den Einsatz unter Atemschutz.
Neun Pleitersheimer Bürgerinnen und Bürger nahmen an der ersten Informationsveranstaltung über Anwendung und Wirkungsweise eines AED teil.
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Alle Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Pleitersheim absolvieren erfolgreich den einmal jährlich anfallenden Hindernisparcours.