Menschenrettung im Fokus
Die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim erprobten gemeinsam den Ernstfall in einer realitätsnahen Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung unter Atemschutz.
Die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim erprobten gemeinsam den Ernstfall in einer realitätsnahen Einsatzübung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung unter Atemschutz.
Am Freitag, den 05.05.23, führen die Wehren aus Pleitersheim und Pfaffen-Schwabenheim ab ca. 19.15 Uhr eine gemeinsame Einsatzübung in der Pleitersheimer Hauptstraße durch.
Anfang April führte die Pleitersheimer Freiwillige Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem ASB Bad Kreuznach einen Lehrgang ‘Erste-Hilfe im Feuerwehreinsatz’ durch.
Der Einsatz eines Automatisierten Externen Defibrillators – kurz AED – kann Leben retten. Doch wie funktioniert solch ein Gerät eigentlich? Wir zeigen es Ihnen!
Auf dem Gelände der Fa. Bott GmbH in Planig übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim gemeinsam mit dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst die Befreiung eingeklemmter Personen.
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen einen guten Start in das neue Jahr. Bleiben Sie gesund! 🙂
Die Freiwillige Feuerwehr Pleitersheim wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. 🙂
Am Donnerstag, den 08. Dezember 2022, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ziel ist, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Warnung zu sensibilisieren.
Gemeinsam übten die Wehren aus Pfaffen-Schwabenheim und Pleitersheim Ende Oktober realitätsnah den Einsatz unter Atemschutz.
Wie in jedem Jahr gewährleisteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr auch in 2022 die Sicherheit der St. Martin Umzüge in den Ortsgemeinden Pleitersheim und Badenheim.
Wie zahlreiche andere Wehren unterstützte auch die Einheit aus Pleitersheim den Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr VG Bad Kreuznach.